Rechtsanwalt Familienrecht Duisburg
Familienrechtsanwalt Duisburg
Mit einer Trennung und Scheidung sind zudem schwierige tatsächliche und rechtliche Fragen verbunden, die ein juristischer Laie nur schwer zu überblicken vermag. Es ist weit leichter, in glücklichen Tagen eine Familie zu gründen, als sich über die Beendigung einer langjährigen Partnerschaft zu einigen. Bei einer Scheidung sind z.B. die Frage des Zugewinnausgleichs, die endgültige Auseinandersetzung der Ehewohnung und des Hausrats, der Versorgungsausgleich über die während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften sowie der Umgang mit den gemeinsamen Kindern zu regeln.
Sie wollen heiraten
Welche güterrechtlichen Auswirkungen hat eine Eheschließung? Was ist günstiger: Gütertrennung oder Gütergemeinschaft? Was kann in einem Ehevertrag geregelt werden? Welche Verpflichtungen habe ich gegenüber früheren Ehegatten?
Unterhalt
Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Wer muss Unterhalt leisten? Welche Arten von Unterhalt gibt es? Wie wird der Unterhalt berechnet? Verändert er sich mit steigendem Kindesalter? Sind Kinder gegenüber ihren Eltern oder anderen Verwandten unterhaltspflichtig? Was tun, wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt? Kann ein Student noch Unterhalt von seinen Eltern verlangen? Welches Vermögen wird auf den Unterhalt angerechnet? Wann darf der Unterhalt gekürzt werden? Welche Auskunftsansprüche hat der Unterhaltspflichtige? Welche Auskünfte muss der Unterhaltsempfänger erteilen? Können Unterhaltsforderungen ohne Urteil vollstreckt werden? Wann und wie ist der Unterhalt fällig?
Sorgerecht, Umgangsrecht
Wer hat die elterliche Sorge, wenn die Eltern nicht miteinander verheiratet sind? Was ist, wenn ein Elternteil stirbt? Was passiert, wenn die Eltern sich trennen? Wer hat ein Umgangsrecht? Was geschieht, wenn der Elternteil bei dem das Kind lebt, den Umgang verhindern will? Kann die elterliche Sorge entzogen werden? Welche Rechte und Pflichten haben das Jugendamt und das Familiengericht? Wie kann man sich gegen behördliche Anordnung wehren?
Unterhalt bei Trennung oder Scheidung
Welche Ansprüche haben die Ehegatten? Was ist ein angemessener Unterhalt? Muss der geschiedene Ehegatte trotz Kindesbetreuung eine Erwerbstätigkeit aufnehmen? Hat der geschiedene Ehegatte einen Unterhaltsanspruch wegen Krankheit oder Erwerbslosigkeit? Wie hoch ist der Selbstbehalt des unterhaltspflichtigen Ehegatten?
Gütertrennung und Zugewinngemeinschaft
Wie werden Anfangs- und Endvermögen berechnet? Wird Vermögen, das ein Ehegatte während der Ehe vererbt oder geschenkt bekommt, seinem Anfangs- oder dem Endvermögen zugerechnet?
Familienrechtsanwalt Duisburg
Rechtsnwalt Familienrecht Duisburg